BI A10 Nord

Birkenwerder und Hohen Neuendorf gegen Lärm

Schlagwortverzeichnis: Ausbau A10

  1. Neues / Allgemein:Ausbau der A10 kommt - als ÖPP-Projekt (27. Mai 2015)

    Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat in Berlin eine Liste mit zehn Straßenbauprojekten vorgestellt, die im Rahmen einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft (ÖPP) realisiert werden sollen. Der Ausbau der A10/A24 soll als erstes ÖPP-Projekt im Jahre 2017 starten. Wir dokumentieren die Presseerklärung der Bundestagsabgeordneten für den Nordwesten Brandenburgs, Sebastian Steineke und Uwe Feiler.

  2. Neues / Allgemein:Offener Brief an die Havellandautobahn GmbH & Co. KG (13. April 2018)

    Offener Brief der BI A10 Nord zum Informationsdefizit beim Ausbau der BAB A10.

  3. Downloads / Ausbau A10 Nord:Planfeststellungsbeschluss BAB 10 - Übersichslageplan 2 (26. April 2018)

    Planfeststellungsbeschluss BAB 10 - Übersichslageplan 2.

  4. Neues / Ausbau A10 Nord:Ablaufplan Bauabschnitt 7 - Birkenwerder (27. Juli 2020)

    Die nachfolgenden Termine sind aus der Abstimmung vom 15. Juni 2020 und unter Vorbehalt zu verwenden, da die Einhaltung von sehr vielen Faktoren abhängt und auch kurzfristig geändert werden können. Für die Abbrucharbeiten wird die Autobahn für jeweils ca. 3 Tage gesperrt sein. Die einzelnen Verkehrsfreigaben für die neu erstellten Brücken sind noch nicht konkret terminiert und werden erst im weiteren Bauablauf festgelegt.

  5. Downloads / Ausbau A10 Nord:Planfeststellungsbeschluss BAB 10 - Übersichslageplan 1 (26. April 2018)

    Planfeststellungsbeschluss BAB 10 - Übersichslageplan 1.

  6. Neues / Ausbau A10 Nord:Fragenkatalog zum Ausbau der BAB A10-Nord (05. Mai 2018)

    Wir haben Fragen von Bürgerinnen und Bürgern aus Birkenwerder und Hohen Neuendorf zum Ausbau der A10 gesammelt.

  7. Downloads / Ausbau A10 Nord:Planfeststellungsbeschluss für den 6-streifigen Ausbau der Bundesautobahn (BAB) 10 (26. April 2018)

    Planfeststellungsbeschluss für den 6-streifigen Ausbau der Bundesautobahn (BAB) 10

  8. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Hinweise der BI A10-Nord zur Erörterung der Einwendungen zum 6-streifigen Ausbau der A10 ab 8. November 2011 in Bärenklau (30. Oktober 2011)

    Für die Erörterung der Einwendungen zum 6-streifigen Ausbau der A10 ab 8. November 2011 in Bärenklau haben wir für alle Betroffenen noch einmal die wichtigsten Hinweise und Argumente zusammengefasst.

  9. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Mitfahrgelegenheiten nach Bärenklau zur Anhörung und Erörterung der Einwendungen zum 6-streifigen Ausbau der A10 (02. November 2011)

    Die Wahl des Ortes Bärenklau und der Zeit, an dem die Erörterungen für die Einwohner von Hohen Neuendorf zu ihren Einwendungen zum A 10-Ausbau stattfinden, ist nicht besonders bürgerfreundlich. Bärenklau ist nicht besonders gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und nicht allen Bürgern steht ein Fahrzeug zur Verfügung. Die Stadt Hohen Neuendorf sieht sich trotzdem nicht veranlasst, einen Shuttleverkehr zu organisieren. Deshalb hat sich die BI der Organisation der Mitfahrgelegenheiten angenommen.

  10. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Allgemeine Informationen zur Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens (03. Januar 2010)

    Auf der Homepage des Landesamtes für Bauen und Verkehr finden Sie allgemeine Informationen zum Ablauf eines Planfeststellungsverfahrens für den Bau oder die wesentliche Änderung von bestimmten Verkehrsanlagen (z.B. Bundesstraßen) sowie zu den zuständigen Behörden im Land Brandenburg.

  11. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Erörterungstermin und Unterschriftenaktion zur Petition für die Koordinierung von Großprojekten (12. November 2011)

    Während des ersten Anhörungsblocks zum Erörterungstermin in Bärenklau ist es uns gelungen, die wichtigsten von uns eingebrachten Petitionen (EU 1x/Bund 2x/ Land 1x), eine Lärmkartierung (EBA + LUA) und das Schreiben der DB Netz AG als Anlage zum Protokoll einzubringen.

  12. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Lärmkarten für die Erörterungstermine (25. Oktober 2011)

    Die Karten wurden bereits im Zuge des Deckblattverfahrens veröffentlicht. Hier noch einmal ein Auszug zur Erinnerung.

  13. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Schalltechnische Bewertung Bergfelde (29. Oktober 2011)

    Im Zuge des 6-streifigen Ausbaus der A10 östlich AS Oberkrämer bis westlich AD Schwanebeck wurde eine schalltechnische Untersuchung erstellt.

  14. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Vollmacht für den Anhörungstermin in Bärenklau (30. Oktober 2011)

    Sollten Sie keinen der Termine für die Anhörung in Bärenklau wahrnehmen können, haben Sie das Recht, einen Bevollmächtigten zu bestellen.

  15. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Planfeststellungsverfahren (02. Januar 2010)

    Planfeststellungsverfahren zum 6-streifigen Ausbau der A10 im nördlichen Bereich.

  16. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Aufruf zur 25 Minuten-Demo (04. November 2011)

    Die Erörterungstermine im Verfahren zum sechsstreifigen Ausbau der A10 finden für die betroffenen Anwohner von Hohen Neuendorf vom 8. bis 10. November 2010 und für die Betroffenen aus Birkenwerder vom 29.11. bis 01.12.2010 jeweils ab 10:00 Uhr im Dorfkrug Bärenklau, Remontehof 2, 16727 Oberkrämer (OT Bärenklau) statt.

  17. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Erörterungstermine für Birkenwerder und Hohen Neuendorf zum 6-streifigen Ausbau der Autobahn (A) 10 (03. September 2011)

    Allem Anschein nach hat das Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) einige Zeiträume für die Erörterungstermine festgelegt. Der Zeitdruck scheint wohl übermächtig zu sein, insbesondere die Wahl des Ortes läßt doch die Frage offen, ob nicht ein gewisses Kalkül dahinter steht. Die Wahrscheinlichkeit, daß hieran noch etwas zu ändern ist, geht sicher gegen Null, da weder Birkenwerder noch Hohen Neuendorf auf Anfrage des LBV angemessene Räumlichkeiten zur Verfügung stellen konnten.

  18. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Erörterungstermin - Fazit und Ausblick (11. Dezember 2011)

    Zunächst mal ein herzliches und aufrichtiges DANKE! den ungezählten bekannten und unbekannten Unterstützern, die uns vor und während der Erörterungstermine für Birkenwerder und Hohen Neuendorf geholfen haben, die Verhandlungen zu überstehen.

  19. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Schalltechnische Bewertung Birkenwerder und Borgsdorf (28. Oktober 2011)

    Im Zuge des 6-streifigen Ausbaus der A10 östlich AS Oberkrämer bis westlich AD Schwanebeck wurde eine schalltechnische Untersuchung erstellt.