BI A10 Nord

Birkenwerder und Hohen Neuendorf gegen Lärm

Schlagwortverzeichnis: 380-kV

  1. Neues / Allgemein:380-kV-Freileitung - Informationsabend zum Planfeststellungsverfahren (26. November 2014)

    Die Bürgerinitiative A10-Nord veranstaltet zum Planfeststellungsverfahren "380 kV Nordring Berlin" einen Informationsabend. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 4. Dezember 2014 um 19:00 Uhr in der Pestalozzi-Grundschule in Birkenwerder statt.

  2. Neues / Allgemein:Entscheidung BVerwG vom 27. Juli 2021 (01. August 2021)

    Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat gestern sämtliche Klagen gegen den Neubau der 380 kV-Leitung abgewiesen. Die Begründung des Urteils steht noch aus, damit ist in den nächsten drei Monaten zu rechnen.

  3. Neues / Allgemein:Planfeststellungsverfahrens zum Neubau einer 380 kV-Stromleitung (17. Januar 2018)

    Die 50Hertz Transmission GmbH legt im Zuge des bereits 2014 begonnenen Planfeststellungsverfahrens zum Neubau einer 380 kV-Stromleitung im nördlichen Berliner Umland eine 1. Planungsänderung aus. Sie kann vom 15. Januar 2018 bis 14. Februar 2018 im Rathaus Birkenwerder und in der Rathausaußenstelle, Oranienburger Straße 44, Hohen Neuendorf eingesehen werden.

  4. Downloads / Allgemein:Präsentation zum Informationsabend zum Neubau der 380 kV-Leitung | 28.02.2018 (28. February 2018)

    Präsentation zum Neubau der kV-Leitung in Birkenwerder / Hohen Neuendorf.

  5. Neues / Allgemein:Anhörungstermin zum Planfeststellungsverfahren 380 kV-Leitung (26. Januar 2019)

    Das Planfeststellungsverfahren (PFV) zur 380 kV-Leitung geht in die nächste und abschließende Runde. Wenn es nach den Vorstellungen der 50Hertz Transmission GmbH geht, werden bis zu 81 m hohe Masten in einem 70 m breiter Streifen quer durch Birkenwerder und parallel zur (dann) sechsstreifigen Autobahn, zukünftig das Landschaftsbild von Birkenwerder und Hohen Neuendorf prägen. Begleitet wird das Verfahren durch das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) als Planfeststellungsbehörde. Gem. Verwaltungsverfahrensgesetz reicht die öffentliche Bekanntmachung aus, um diejenigen, die eine schriftliche Stellungnahme zu den Planungen abgegeben haben, zum Erörterungstermin (EÖT) einzuladen. Dies wird üblicherweise in den Schaukästen der Kommunen und im Amtsblatt erfolgen. Hier die Einzelheiten.

  6. Neues / Allgemein:380-kV-Nordring Berlin - Verhandlung BVerwG (14. Juli 2021)

    Nach rund vier Stunden war die mündliche Verhandlung vor dem 4. Senat des Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig beendet. Worum es geht.

  7. Neues / Allgemein:Neubau der 380 kV-Stromleitung - Informationsveranstaltung am 28. Februar (16. Februar 2018)

    Bis zum 14. Februar lag im Zuge des bereits 2014 begonnenen Planfeststellungsverfahrens zum Neubau der 380 kV-Stromleitung die 1. Planungsänderung aus. Ziel der Planungsänderung ist eine Erhöhung der geplanten Masten, die laut gut unterrichteten Kreisen um zusätzlich ca. 20 m auf bis zu 82 m erhöht werden sollen.

  8. Neues / Allgemein:Informationsabend zur 380 kV-Leitung (01. März 2018)

    Auch wenn ein paar Stühle frei blieben, fanden ca. 80 interessierte Bürger aus Birkenwerder und Hohen Neuendorf den Weg in die Pestalozzi-Grundschule, um sich über den neuesten Stand der Planungsänderungen im Planfeststellungsverfahren zum 380 kV-Nordring Berlin zu informieren.

  9. Neues / Allgemein:Bilder zum Stand der 380 kV-Leitung (11. Juni 2020)

    Hier gibt es einige Bilder zum Stand der 380 kV-Leitung, die gerade am Havelkanal erfolgt. Es handelt sich dabei um die Masten 106 und 105, denen z.Zt. das Fundament verpasst wird (M 105 bereits abgeschlossen). Aus der Vogelperspektive lässt sich an der Größe des Fundaments bereits erkennen, welche Ausmaße der Mast 105 im Vergleich zum Bestandsmast haben wird.

  10. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:380 kV Höchstspannungsleitung über Wohngebiete Bürgerinitiative trifft sich mit Genehmigungsbehörde und Vorhabenträger (07. März 2014)

    Die Bürgerinitiative A10-Nord gibt nicht auf. Am Donnerstag traf sich die Initiative mit der Genehmigungsbehörde, dem Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) und dem Vorhabenträger für den Neubau der 380 kV-Leitung, der 50Hertz Transmission GmbH zu einem Vor-Ort-Termin in Birkenwerder.

  11. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Nicht über unsere Köpfe - keine 380-kV-Freileitung in Birkenwerder und Hohen Neuendorf (09. November 2014)

    Alle Einwohner von Birkenwerder und Hohen Neuendorf sind aufgerufen, sich mit persönlichen Stellungnahmen in das Planfeststellungsverfahren zum Neubau einer 380-kV-Höchstpannungsleitung einzubringen. Wir stellen die Planungsunterlagen "380 kV Nordring Berlin" online zur Verfügung und erklären, wie man am Besten mit den Plänen umgeht.

  12. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Präsentation 380kV-Freileitung in Birkenwerder und Hohen Neuendorf (04. Dezember 2014)

    Präsentation vom 4.12.2014 mit Aspekten für Einwendungen gegen die 380kV-Freileitung über unseren Köpfen.

  13. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Öffentlichkeitsbeteiligung im Planfeststellungsverfahren 380-kV-Nordring muss wiederholt werden (16. Dezember 2014)

    Vom Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe wurde heute mitgeteilt, dass die Planunterlagen zum Planfeststellungsverfahren "380-kV-Nordring Berlin - UW Neuenhagen bis Mast 189" vom 03.02.2015 bis zum 16.03.2015 aufgrund eines Formfehlers (Bekanntmachung der Umweltverträglichkeitsprüfung/-pflichtigkeit des Vorhabens) erneut ausgelegt werden müssen.

  14. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Klage gegen Höchstspannungsfreileitung bei Krefeld überwiegend erfolgreich - Hoffnung für Birkenwerder (19. Dezember 2013)

    Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat auf eine Klage der Stadt Krefeld den Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der 380-kV-Höchstspannungs­freileitung zwischen Punkt Fellerhöfe und Punkt St. Tönis vom 7. November 2012 für rechtswidrig und nicht vollziehbar erklärt. Das Urteil weist darauf hin, dass nach einem Planfeststellungsbeschluss immer noch ein Planergänzungsbeschluss möglich ist. Das gibt auch für den Ausbau der BAB A10 ein wenig mehr Hoffnung.

  15. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:13. Mai 2014 - Informationen zur geplanten 380 kV-Leitung (08. Mai 2014)

    Wir informieren am 13. Mai über die geplante 380 kV-Leitung und den Stand der Unterstützeraktion zu den Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau der A10.

  16. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Offene Anfrage an das Brandenburger MLUL - Platz gemacht für neue 380-kV-Freileitungen (02. Dezember 2014)

    Im Frühjahr 2014 wurde die seit 1995 geltende Abstandsleitlinie gestrichen. Sie gab Empfehlung zu den Abständen zwischen Hochspannungsfreileitungen und Wohngebieten unter den Aspekten des Immissionsschutzes. Wir haben deswegen gestern eine offene Anfrage an das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL) gerichtet. Denn der Neubau der 380-kV-Freileitung führt in Birkenwerder mitten durch Wohngebiete und direkt über unsere Köpfe hinweg.

  17. Neues / Lärmschutz und Infrastruktur:Vorlage für Einwendungen gegen 380kV-Freileitung durch Birkenwerder und Hohen Neuendorf (09. Dezember 2014)

    Wir haben eine Sammlung von Einwendungen gegen die 380kV-Freileitung durch Birkenwerder und Hohen Neuendorf zusammengestellt. Die Einwendungen müssen bis zum bis 17. Dezember 2014 beim Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR) eingetroffen sein.