Birkenwerder grün erleben - unsere Stellungnahme zur Gestaltung der Ortsmitte
Ortsentwicklung Birkenwerder
Seit Beginn der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts wird um ein Konzept zur Aufwertung des Ortszentrums der Gemeinde Birkenwerder gerungen. Das ortsinnere Briesetal ist das Alleinstellungsmerkmal von Birkenwerder. Wir wollen es bewahren und nicht aufs Spiel setzen!

Position der AG "Ortsentwicklung von unten" zum Bebauungsplan Nr. 38 "Ortszentrum Birkenwerder"
Die bisherigen Beschlüsse der Gemeindevertretung Birkenwerder, die eine Beschränkung der zukünftigen baulichen Nutzung auf die Fläche zwischen B96 und ehemaligem Sportplatz und die Herstellung eines Bürgerparks auf der ehemaligen Sportplatzfläche vorsehen, spiegeln den planerischen Willen der Gemeindevertretung wider und entsprechen überwiegend den Bedürfnissen der Birkenwerderer Bürger.
Das kommunale Eigentum an den Grundstücken in der Ortsmitte eröffnet der Gemeinde Birkenwerder die einmalige Möglichkeit, diese Fläche langfristig zum Wohl der Allgemeinheit öffentlich zu nutzen. Eine Privatisierung dieser kommunalen Flächen wird nicht dem Wohl der Gemeinde dienen. Im Gegenteil, sowohl die Grundstücke als auch die Einflußnahme auf Gestaltung und Betrieb der Anlage wären unwiederbringlich verloren.
Mit der Vorlage des Vorentwurfes zum Bebauungsplan Nr. 38 "Ortszentrum Birkenwerder" wurde der bisherige Planungskonsens verlassen. Es wird nun eine Verbauung des ortsinneren Briesetals durch einen großflächigen Verbrauchermarkt und einen zusätzlichen Drogeriemarkt geplant. Gemeinbedarfsnutzun- gen sollen auf dem Dach des Drogeriemarktes untergebracht werden. An Stelle eines Bürgerparks sind Autostellplätze vorgesehen. Eine Finanzierung des Projektes könnte in dieser Form aus der bisher schuldenfreien Gemeindekasse nicht geleistet werden.
Die Ansiedlung von großflächigem Einzelhandel auf der Fläche gegenüber dem Rathaus trägt trotz aller Beteuerungen und Gutachten nicht zur Verbesserung der Nahversorgung in Birkenwerder bei, da die bisher unterversorgten Bereiche (Birkenwerder West, Ost und teilweise Nord) hiervon nicht profitieren.
Das ortsinnere Briesetal ist für eine großflächige Bebauung mit Gebäuden und Parkplätzen nicht geeignet, da sich hier bis in mehrere Meter Tiefe Moorboden befindet, der Grundwasserstand sehr hoch ist und nachteilige Auswirkungen auf umgebende wertvolle Biotope zu befürchten sind. Der besondere Wohnwert von Birkenwerder liegt neben der guten Verkehrsanbindung und der Nähe zur Metropole Berlin in der hochwertigen Landschaft, die den Ort nicht nur umgibt, sondern sich in seiner Mitte präsentiert. Wir alten und neuen Birkenwerderer schätzen und lieben unser Briesetal. Es ist uns wichtig, es auch für nachfolgende Generationen zu erhalten und erlebbar zu machen.
Die gesamte Stellungnahme als PDF herunterladen: Birkenwerder grün erleben - Gestaltung der Ortsmitte
Stellungnahme
Die gesamte Stellungnahme als PDF herunterladen: Birkenwerder grün erleben - Gestaltung der Ortsmitte
Kommentare
Datenschutzhinweise: Die E-Mailadresse wird an den Dienst Gravatar (von Auttomatic) gesendet, um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen. Die E-Mail-Adresse wird niemals veröffentlicht.
Kommentar schreiben