Wir machen weiter - Bürgerinitiative Birkenwerder und Hohen Neuendorf gegen Lärm
Lärmschutz und Infrastruktur
Wir arbeiten weiter an einer grundsätzlichen Lärmreduktion im Zusammenhang mit dem Ausbau der A10.
Ich möchte mich zunächst bei Ihnen als ein neuer Redakteur der Webseite vorstellen. Mein Name ist Klaus Butzinski-Stock. Viele von Ihnen haben bereits Flugblätter oder emails von mir erhalten oder hatten bereits persönlich Kontakt mit mir.
Unser Ziel ist es einerseits Sie ab sofort regelmäßiger über die Arbeit der BI zu informieren. Andererseits werden wir auch an verschiedenen Stellen Ihre Unterstützung benötigen.
Wir haben uns seit dem Ende der Einwendungsfrist (27.5.2009) ab dem 28.5.2009 regelmäßig alle 14 Tage immer Mittwochs 19:30 Uhr im Gasthaus am Boddensee in Birkenwerder getroffen. Wir werden das vorläufig auch weiterhin tun. Die Termine können Sie unserer Webseite entnehmen.
Wir haben inzwischen Arbeitsgruppen gebildet, die sich um folgende Themen kümmern:
- Kampagne Tempolimit auf der Autobahn (auch unabhängig vom Ausbau)
- Tank-und Rastanlage Birkenwerder-Nord und Birkenwerder-Süd
- Vernetzung mit anderen Bürgerinitiativen (z.B. zum Thema Umgehungsstrasse durch Hohen Neuendorf)
- Logistik
Die Arbeitsgruppen können noch Verstärkung gebrauchen.
Darüber hinaus wurden Initiativen einzelner aus der BI heraus gestartet, die wir zu gegebener Zeit vorstellen werden.
Sofern Sie Anregungen haben oder Kritik an unserer Arbeit ausdrücken möchten, oder wenn Sie mitmachen möchten nehmen Sie einfach Kontakt mit einer/einem von uns auf. Wir können dann im Gespräch klären wie Sie uns am effizientesten unterstützen können.
Mit freundlichen Grüßen im Auftrag und im Namen der Bürgerinitiative "Birkenwerder und Hohen Neuendorf gegen Lärm"
Ihr
Klaus Butzinski-Stock
Kommentare
Datenschutzhinweise: Die E-Mailadresse wird an den Dienst Gravatar (von Auttomatic) gesendet, um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen. Die E-Mail-Adresse wird niemals veröffentlicht.
Kommentar schreiben