Bis 27. Mai müssen unsere Einwendungen bei der Behörde oder der zuständigen Gemeinde sein. Sie finden im Newsletter Anregungen, wie eine Einwendung aussehen kann, worauf Sie achten sollten und einen Hinweis auf die Veranstaltung am 19. Mai in Birkenwerder.
Uns allen vielen Erfolg,
Kerstin Villalobos, Matthias Schwanke und Klaus Butzinski-Stock für die Bürgerinitiative "Gegen Autobahnlärm" Birkenwerder und Hohen Neuendorf.
Beispiel für eine Einwendung
Hier finden Sie eine Vorlage für Ihre persönliche Einwendung. Sie können Teile oder alle Punkte übernehmen, am Ende finden Sie weitere Anregungen, die Sie noch ausformulieren müssen! Vergessen Sie nicht, Ihren konkreten Wohnort zu benennen! Zusätzliche Informationen zum diesjährigen und dem vorigen Planverfahren finden Sie in unserem Flugblatt vom 6. Mai 2009.
Spätestens am 27. Mai 2009 muss Ihre Einwendung beim Landesamt für Bauen und Verkehr in Hoppegarten sein, damit Ihre Ansprüche gewahrt werden! Die Adresse finden Sie auch in der Beispieleinwendung
Informationsveranstaltung am Dienstag, 19. Mai 2009 um 19.30 Uhr in der Grundschule Birkenwerder, Hauptstr. 61.
Das neue Verfahren zum 6-spurigen Ausbau des Autobahnringes A 10 läuft!
Die Bürgerinitiative konnte beim ersten Verfahren 2006 bereits viel erreichen. Jetzt kommt es auch auf Ihre persönliche Einwendung an, dass die Menschen in Birkenwerder und Hohen Neuendorf einen wirklich wirksamen Lärmschutz erhalten, denn die Grenzwerte werden immer noch.
Kommentare
Datenschutzhinweise: Die E-Mailadresse wird an den Dienst Gravatar (von Auttomatic) gesendet, um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen. Die E-Mail-Adresse wird niemals veröffentlicht.
Kommentar schreiben