Ich wende mich dabei in erster Linie an die Bürgermeister der Kommunen Birkenwerder und Hohen Neuendorf, aber in Kopie auch an alle Parteien und Fraktionen auf allen interessierten und zuständigen Parlamentsebenen, da ich der Meinung bin, das dieser Vorschlag konstruktiv jenseits parteitaktischer Auseinandersetzungen Beachtung finden könnte. Sollte ich wichtige Mandatsträger oder kleinere Fraktionen übersehen haben, dann bitte ich um Verzeihung, da ich nicht auf allen Ebenen geeignete email-Adressen gefunden habe. Bitte ggf. um Weiterleitung / geeignete Veröffentlichung.
Ich lege Ihnen dazu einen formlosen Entwurf vor, der einfach erstmal inhaltlich die Diskussion anregen soll und sicher noch weiterentwickelt werden muss, da ich weder Bau-, noch Verkehrsfachmann bin.
Ich würde mich freuen, wenn es einigen von Ihnen möglich wäre auf der Bürgerveranstaltung zum Planfeststellungsverfahren ein erstes Statement zu dem Vorschlag abzugeben.
Inhaltlich geht es um die Frage ob eine Lösung der Lärmschutzproblematik durch eine geschlossene oder offene Überdachung des Autobahnabschnittes im Ortsbereich Birkenwerder und Teilen des angrenzenden Naturschutzgebietes möglich ist, die auch anderen Interessenlagen Rechnung trägt und somit für nahezu für die meisten Betroffenen aber auch den Wirtschaftsstandort attraktiv sein kann.
Ich selbst habe mein Haus ca. 700 m von der Autobahn entfernt. Ich bin insofern betroffen, als dass ich ernsthaft darüber nachdenke Borgsdorf zu verlassen, da die Lärmbelastung auch heute schon oft genug inakzeptabel ist. Ich erwarte von den mir bisher bekannt gewordenen Lärmschutzmöglichkeiten keine vernünftige Lösung für die Anwohner und die betroffenen Kommunen.
Über Reaktionen Ihrerseits, vor allem aber Aufnahme der Idee und konstruktive Auseinandersetzung mit dem Thema, wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Butzinski-Stock
Zu den Birken 9
Klaus Butzinski-Stock
Zu den Birken 9
16556 Borgsdorf
Kommentare
Datenschutzhinweise: Die E-Mailadresse wird an den Dienst Gravatar (von Auttomatic) gesendet, um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen. Die E-Mail-Adresse wird niemals veröffentlicht.
Kommentar schreiben