BI A10 Nord

Birkenwerder und Hohen Neuendorf gegen Lärm

Ortstermin des Petitionsausschusses: Koordinierung von Großprojekten in Birkenwerder und Hohen Neuendorf

Ausbau A10 Nord

  VonRedaktionam  

Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages führt am Montag, den 3. Juni 2013 in Birkenwerder einen Ortstermin durch. Anlass ist eine Petition der Bürgerinitiative BI A10 Nord, in der die Koordinierung mehrerer Großprojekte der Infrastruktur und Energieversorgung in der Region der Gemeinde Birkenwerder und der Stadt Hohen Neuendorf gefordert wird.

Hintergrund: Petition zur Koordinierung von Großprojekten

In Birkenwerder / HohenNeuendorf sollen folgende Großprojekte mit bundesweitem Nutzen durchgeführt werden: der sechsspurige Ausbau der Bundesautobahn 10, der Bau der Tank- und Rastanlagen "Briesetal", die Ertüchtigung der Eisenbahnstrecke Berlin - Rostock sowie Austausch und Verlegung der bestehenden 220-Kilowatt-Stromleitung durch eine 380-Kilowatt-Hochspannungsleitung.

Die Anwohner werden durch Lärm und Feinstaub sowie durch Erschütterungen und Strahlungen bzw. Elektrosmog mehrfach belastet. Daher sollten die Projektplanung und -ausführung so koordiniert werden, dass die Belastungen minimiert werden.

Über den Sachverhalt erkundigt sich der Petitionsausschuss unter der Leitung der Abgeordneten Stefanie Vogelsang (CDU/CSU), gemeinsam mit den Abgeordneten Michael Groß (SPD), Angelika Krüger-Leißner (SPD) und Sabine Stüber (DIE LINKE) sowie den Petenten und Vertretern der zuständigen Behörden.

Der Petitionsausschuss wird in einer späteren Sitzung über die Petition unter Einbeziehung der vor Ort gewonnenen Erkenntnisse beraten und dem Deutschen Bundestag eine Beschlussempfehlung vorlegen.

Ein Pressegespräch zum Ortstermin findet um 16.30 Uhr im Rathaus Birkenwerder, im Ratssaal statt.

Kommentare

Datenschutzhinweise: Die E-Mailadresse wird an den Dienst Gravatar (von Auttomatic) gesendet, um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen. Die E-Mail-Adresse wird niemals veröffentlicht.

Kommentar schreiben