Anleitung: wie zeichne ich die Petition der BI A10 Nord gegen Lärm
Ausbau A10 Nord
Mit der folgenden Anleitung sollten Sie unserer Petition ganz einfach mitzeichnen können. (Die Petition wird am 28.4.2010 freigeschaltet.)
Schritt 1
Rufen Sie die Übersichtsseite für e-Petitionen in Ihrem Internet-Browser auf: e-Petitionen.
Schritt 2
Um Ihre Unterschrift abgeben zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Sofern Sie noch keine Benutzerkennung haben, klicken Sie im Hauptfenster auf registrieren. Später können Sie sich hier mit ihrem Benutzernamen und Passwort einloggen.
Schritt 3
Jetzt richten Sie ihr so genanntes Benutzerkonto ein.
Im folgenden Fenster müssen Sie ein Pseudonym Ihrer Wahl, zwei Mal eine (dieselbe!) gültige E-Mail-Adresse sowie zwei Mal das Kennwort Ihrer Wahl angeben.
Schritt 4
Weiter unten im selben Fenster geben Sie Ihre Adresse ein. Alle mit * versehenen Zeilen sind Pflichtangaben.
Schritt 5
Nochmals weiter unten setzen Sie per Klick ein Häkchen vor ich bin einverstanden, tippen die an Ihrem Monitor angezeigten Buchstaben ab (so stellt das System sicher, dass Sie keine Maschine sind) und klicken dann auf registrieren.
Schritt 6
Rufen Sie Ihre E-Mails ab. Wenn Sie alles richtig ausgefüllt haben, bekommen Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihres Benutzterkontos zugesendet.
Sie werden eine E-Mail mit der Betreffzeile "Willkommen beim Petitionsauschuss des Deutschen Bundestages" finden. Diese E-Mail enthält Ihren vom System vergebenen Nutzernamen, den Sie sich gut merken sollten.
Ebenfalls enthält diese Mail einen ziemlich langen Link. Klicken Sie diesen an, und Sie sehen wieder Ihren Browser mit dem Anmeldefenster. Der Benutzername ist bereits voreingestellt, tippen Sie daher nur noch das Passwort ein, und klicken Sie auf einloggen.
Schritt 7
Schauen Sie in der Übersicht nach Petitionen, die Sie mitzeichnenswert finden. Die Petition gegen Lärm finden Sie unter: LINKTITEL.
Auf der Hauptseite der Petition zeichnen Sie das Anliegen mit, indem Sie auf Petition mitzeichnen klicken.
Wurde Ihre Stimme vom System angenommen, erscheint eine Meldung zur Bestätigung.
Damit haben Sie Ihre Stimme abgegeben und unser Anliegen zur Lärmreduzierung unterstützt.
Vielen Dank!
Haben Sie noch Fragen oder hat etwas nicht wie erwartet funktioniert, wenden Sie sich einfach mit dem Kontaktformular an uns oder nutzen die Kommentarfunktion.
Kommentare
Datenschutzhinweise: Die E-Mailadresse wird an den Dienst Gravatar (von Auttomatic) gesendet, um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen. Die E-Mail-Adresse wird niemals veröffentlicht.
Kommentar schreiben